Ich bin wieder dabei
Sie sammelt auch heuer wieder
Schnittblumen aus der Natur oder auch Gekaufte,
die in Szene gesetzt werden
oder ein Teil eines Stillebens sind
Habe von einer lieben Freundin
etwas besonderes geschenkt bekommen
Eine "Strelitzie reginae"
sie wird so genannt wegen ihrer blau-orangenen Blüte
Man nennt sie auch Paradiesvogelblume,
wegen ihrer Blüte,
die an einen Vogelkopf erinnert
Strelizien gehören auch zur Familie der Bananengewächsen
Habe die Blüte mit ihren Blatt
einfach in einen Glaszylinder gesteckt,
dazu noch ein Rest von Mäusedornzweig von meinen letzten Blumenfreitag
(er hat sich leicht ins orangene verfärbt)
Die Vase steht auf einen grauen Set
auf meinen kleinen Glastisch im Wohnzimmer
Was habt ihr alles in der Vase stehen?
Freue mich schon auf den "Rundgang" wieder mit euch.
- Liebe Seezwerggrüße
Da sitzt doch tatsächlich ein Paradiesvogel in deinem Wohnzimmer!!!
AntwortenLöschenSehr schön! Ich wünsche dir noch alles Gute im neuen Jahr!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende!
Lieber Seezwerg,
AntwortenLöschenDas ist wirklich ein Paradiesvogel unter den Blumen.
Schön sieht es aus. Gut gefällt mir auch das graue Set.
Ist das auch vom Schweden? Ich habe so ähnliche in hell.
Liebe Grüße
Nicole
Das ist ein schöner "Blumenvogel". Sehr majestätisch steht er auf Deinem Glastisch!
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende für Dich, Cora
Toll sehen sie aus Deine Paradiesblumen. Vor vier Wochen habe ich auf Fuerteventura ganze Büsche davon gesehen.
AntwortenLöschenherzlich Judika
...diese Blüte braucht auch wirklich nicht viel Begleitung, liebe Seezwergin,
AntwortenLöschensie wirkt für sich...
wünsch dir einen guten Abend,
lieber Gruß von Birgitt
Diese Blume finde ich total fasziniernd, ich werde mir auch bald mal eine kaufen...Liebste Grüße Andy
AntwortenLöschenLieber Seezwerg!
AntwortenLöschenDie Strelizie ist wirklich eine sehr wirkungsvolle Blume.
Ich glaube, man kann aus dem Blütenkopf weitere Blüten "herausziehen", wenn eine verblüht ist.
LG Andrea
Oh...Besuch aus Südafrika !!! Sie sieht toll aus und was mir ganz besonders gut gefällt ist die Kombination mit dem Mäusedornzweig :-)
AntwortenLöschenViele herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, helga
Eine paradiesische Pflanze - die weckt bei mir immer Urlaubsgefühle . . .
AntwortenLöschenLG Doris