Pünktlich zum Monatsende bin ich wieder dabei,
bei Tabea Heinicker,
sie sammelt unser Blickwinkel
sie sammelt unser Blickwinkel
Der Seezwergsee zeigt sich leider nicht von seiner guten Seite,
seit Tagen ist es bewölkt,
Die Natur am See ist schon erwacht,
das Gras ist viel grüner geworden.
In den Bergen liegt noch sehr viel Schnee,
gab es doch zu Ostern noch Neuschnee auch am See
Ein paar Meter weiter
kann man schon den ersten Segler sehen,
Ab April darf der See wieder mit Booten befahren werden
und ab Ostern dürfen die Dampfer wieder fahren.
Bildergalerie der letzten Monate:

Na, Mädels habt ihr euern Besen schon bereit gestellt?
Heute ist Waldpurgisnacht,
oder hier in Bayern auch Freinacht genannt.
Liebe Seezwerggrüße
Ja, ich bin schon auf dem Besen unterwegs und fliege von einem 12tel Blick zum nächsten.
AntwortenLöschenBald wird es bestimmt auch bei Deinem See wieder bunt und grün aussehen. Dann halt erst im Mai.
Hab einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
Nicole
Trotzdem es bewölkt ist sieht man die Veränderung über die letzten Monate! =)
AntwortenLöschenGefällt mir! =)
Liebe Grüße,
Sarah =)
Schön dass sich noch jemand auf die Bank gesetzt hat für dein Foto hebt doch gleich die Stimmung. Schön deine Rückblickfoto zu zeigen, den Januar finde ich absolut Stimmungsvoll. Aber keine Angst auch dein See wird noch bevölkert wenn die Sonne sich zeigt.
AntwortenLöschenL G Pia
Ich bin ja mal gespannt, wie sich im nächsten Monat die Schneeschmelze in den Bergen auf deinen Fotos bemerkbar machen wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Schade, dass es bewölkt war, aber trotz allem sieht man die Veränderung. Der Ast, der von oben ins Bild ragt, ist doch deutlich grüner geworden.
AntwortenLöschenLG Andrea