Heute, am 1. Advent
sammelt Lotta unsere Adventskränze.
Diese Jahr hatte ich keine Idee für den Adventskranz
und eigentlich wollte ich keine neue Deko für den Advent kaufen.
In meinen Lieblingsdekoladen habe ich überlegt,
welche Kerzen ich kaufe?
Weiß- habe ich doch erst gehabt
Blau- nicht schon wieder
Rot- geht gar nicht
Grün- paßt nicht so ins Wohnzimmer
Braun- zu langweilig
Silber - mag ich heuer nicht
Gold- auch nicht
Also, das Geschäft gefrustet verlassen.
(Schont auch mal den Geldbeutel)
Zu Hause habe ich eigentlich nur eine paar alte Windlichter zusammen gesucht.
Eine Sternenlichterkette darum gelegt.
Zapfen, Schneesterne, Kugeln, Elch,
alles auf ein Silbertablett
und noch meinen Lieblingsengel dazu..
Nah ja, ich gestehe:
Das kleine Häuschen habe ich doch neu 👌
Bin gespannt wie eure Advents- Kränze aussehen.
Wünsche euch einen kuscheligen, himmlischen, kalorienbombigen
1. Advent.
Bin dann mal auf den ersten Christkindlmarkt.
Liebe Seezwerggrüße
;-)) ja, ich habe auch fast nix gekauft, weil ich die Bude mit Zeug voll habe.
AntwortenLöschenDein Teller ist wunderhübsch geworden und auch hier wird es einem warm um das Herz.
Lieben Gruß Eva
ebenso einen schönen 1. Advent.
Wer kann dann schon sagen, dass er die Adventsdeko auf dem Silbertablett serviert! Mir Gefälltes.
AntwortenLöschenEine schöne Adventszeit wünscht, Pia
Auch mir geht es heuer so und ich habe beschlossen, so schlicht und einfach wie möglich die Adventskränze zu gestalten.
AntwortenLöschenBei mir snd es ja mehr Adventslichter, die sind alle aus vorherigen Beständen und ohne neue Dinge, die ich dazu gekauft habe.
Vielleicht magst du mal Hier... schauen ;-)
Liebe Grüße
Sieht doch klasse aus deine Kreation mit den Kerzengläsern!
AntwortenLöschenHab mich in diesem Jahr auch so ziemlich zurückgehalten mit neuer Deko.
So ein paar Bäumchen unter der Glasglocke(wie dein Haus) kam aber doch hinzu:)
Eine schöne Adventszeit wünscht dir
Kristin