Ich kann es nicht lassen.
Diese Rose ist heuer meine Favoritin,
sie blüht als Hochstämmchen.
sie blüht als Hochstämmchen.
Habe ich doch 2 Wochen den fremden Garten bewässert,
so durfte ich nochmals Blumen mit nach Hause nehmen.
Diese Woche bräuchte ich nicht gießen,
das übernimmt Petrus für mich
(Wir haben seit Tagen Starkregen)
Diese Woche bräuchte ich nicht gießen,
das übernimmt Petrus für mich
(Wir haben seit Tagen Starkregen)
Meine Lieblingsrose habe ich mit roten Basilikum kombiniert,
er wächst so üppig dort in einen Hochbeet
Durch seine dunkelvioletten Blätter
und hellrosaroten Blüten
ist er sehr auffallend.
Der Rosenstrauß hat die erste Nacht auf meine Terrasse verbracht.
Das Basilikum riecht so stark aromatisch,
die ganze Wohnung hat danach geduftet.
So durfte der Strauß
erst einmal unter freien Himmel übernachten.
So durfte der Strauß
erst einmal unter freien Himmel übernachten.
Die Rosen mit dem Basilikum habe ich wieder in meine
blaue Kristallvase arrangiert

Jetzt steht der Rosenstrauß bei mir im Esszimmer
auf einen weißen Läufer.
Sehen meine Gegensätze nicht elegant aus?
Wünsche euch ein hoffentlich schönes Sommerwochenende.
.
Liebe Seezwerggrüße
Hallo lieber Seezwerg,
AntwortenLöschensehr schön sind Deine Rosen dazu mit roten Basilikum kombiniert!!! Klasse.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein erholsames WE.
Liebe Grüße
Karina
Ein wunderbarer Strauß lieber Seezwerg.
AntwortenLöschenUnd roten Basilikum sehe ich nur ganz selten. Schön sieht er aus.
Dir wünsche ich einen guten Start in die Woche,
ganz liebe Grüße
Nicole