Dienstag, 31. Dezember 2024

12tel Blick/Dezember 2024

 

Mit diesem Monatsblickwinkel 

schließt sich der Jahreskreis.

Unsere 12tel Blicke sammelt wieder Eva

Danke dir recht sackrisch dafür.

Habe meinen Blickwinkel an einen schönen Dezembertag fotografiert.

Die Zeit zwischen den Jahren werden

 bei uns auch die Rauhnächte genannt.

Der ideale Zeitpunkt um in Leben etwas Ordnung zu schaffen.

Bei uns im Voralpenland zieht Frau Percht mit ihren pelzigen Gefolge

durch das Land.

Ihr Ziel?

Den Winter lautstark auszutreiben.

Es gibt viel Brauchtum und Aberglaube rund um die Rauhnächte.

Warum ich es euch erzähle?

Es hängt mit meinem 12tel Blick zusammen.


Mein Blickwinkel kommt heute etwas mystisch daher.
Himmelsblick und Seezwergsee
bilden eine schöne Einheit.

Die Alpen sieht man wunderschön im Hintergrund.

Auch der Lichteinfall der Linden haben sich im Laufe des Jahres verändert.
Diesen Monat werfen sie gespenstige Schatten auf die Wiese.

Die Sonne schickt ihre Strahlen auf die Wasseroberfläche
und lässt sie,
 wie tausend Diamanten funkeln

Genau dort im Lichteinfall
geht eine Frau spazieren.
Vielleicht ist es Frau Percht
 und ihr pelziges Gefolge kommt noch.


Galeria der letzten Monate:










Habt ihr schon einen neuen Standort für nächstes Jahr?
Ich bin noch total unentschlossen.

Wünsche euch noch einen guten Rutsch ins

Neue Jahr 2025

🎆🎇🎆

und freue mich schon auf euere neuen Blicke

Liebe Seezwerggrüsse

verlinkt: Himmelsblicke


Dienstag, 10. Dezember 2024

Weiße gebrannte Mandeln "Raffaelo"/Weihnachts-Diy


Ob auf dem Volksfest, Oktoberfest,

oder Adventsmarkt,

Mandeln werden immer gerne gegessen

Habe ein schönes Rezept für Weihnachtsmandeln gefunden.

Wer noch gern ein kleines Geschenk aus der Küche

vorbereiten möchte,

hat damit auf jeden Fall das perfekte Geschenk.

Sie schmecken ein wenig nach Raffaelo

und sind herrlich knusprig

Diese Mandeln werden mit weißer Schoki und Kokos gemacht.

Ich brauche sie zum Verschenken und auch als Mitbringsel

in der Adventszeit

und es ist sogar Adventssäckchen tauglich

(Na, da bin ich wohl ein bisschen spät dran)

Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht.

So ein leckeres Geschenk aus der Küche kommt immer gut an.

Es ist ein Thermomix-Rezept.

Das Rezept habe ich in der Hexenküche bei Magdalena gefunden.

Sie hat sogar eine Video-Anleitung dazu.



Dazu braucht ihr nicht viele Zutaten:
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 10 g Wasser 
  • 200 g weiße Schokolade
  • 100 g Kokosraspeln
  • 50 g Puderzucker

Für die Verpackung habe ich Zellophanbeutel gewählt.

Aber man kann sie auch in Gläser oder Gebäckschachtel verschenken


So habe ich es verpackt:
  • Schmuckbeutel oder Cellophanbeutel
  • Rotes Tonpapier oder festes Weihnachtspapier
  • Kopierpapier oder Etiketten
  • Drucker
  • Lineal
  • Schere
  • Tacker
  • Kleber
  • Sternchenmotivaufkleber oder Weihnachtsmotivaufkleber
  • lustigen Spruch
  • oder einfach nur Gebrannte Mandeln für`s Etikett


Wie es geht, ist selbsterklärend
Ihr habt es bestimmt schon öfters gebastelt
Also, nur noch die Raffaelo-Mandeln abfüllen
und dabei singen.
Warum?
 Sonst verschnabuliert man selber zu viele Mandeln.
Schon ist das leckere Geschenk fertig


Es geht easy peasy und auch rucky zucky

Wie gefällt euch, mein kleines Geschenk aus der Küche ?


Braucht ihr noch ein nettes Mitbringsel zur Adventszeit?

Wie wäre es mit Rentiernasen?


Wisst ihr schon?

Süßigkeiten in der Adventszeit haben nur wenig Vitamine,

deshalb muss man relativ viele davon essen.

Wünsche euch noch eine schöne Adventszeit.

Liebe Seezwerggrüsse

verlinkt zu: DvD-Froh&Kreativ-Creativsalat



Samstag, 30. November 2024

12tel Blick /November 2024

 Um ein besonderen November-Blick zu fotografieren,

bin ich am frühen Mittag

zu meinem 12. Blickwinkel spaziert.

Habe dabei eine schöne Stimmung eingefangen.

Der Seezwergsee liegt noch leicht in Nebel.

Es ist Fönlage, darum sind die Farben so intensiv. 

Dazwischen hatten wir auch schon mal 20 cm Neuschnee.

Sowas ist nicht ungewöhnlich,

hier im Voralpenland


Es hat sich nicht viel verändert ,
ein schwindender Nebel liegt auf dem See.
Die Sonne versucht sich durch den Nebelschleier durchzukämpfen.
Dadurch glitzert und funkelt die Wasseroberfläche so schön.
Der Himmelsblick und der See tragen ein schönes Azurblau.
Die Alpen haben sich wieder im Nebel versteckt.
Alle Segelboote sind aus dem Wasser gehoben worden
und halten jetzt Winterschlaf in ihren Quartieren.
Auf der Promenade ist nichts los,
was ich gar nicht verstehen kann.
Die Linden haben ihr Blätterkleid verloren
und werfen gruselige Schatten,
 auf die noch immer grüne Wiesenfläche


Bildergalerie der letzten Monate:










Jetzt dann auf zum Endspurt im Dezember 2024.
Was zeige ich euch für das Jahr 2025?
Habe noch keine Ahnung und von der genug.
Und bei euch so?

Wie immer sammelt Eva unsere Blicke.

Liebe Seezwerggrüsse

Mittwoch, 30. Oktober 2024

12tel Blick/ Oktober 2024

 Der Oktober ist eigentlich ein sehr schöner Monat.

An vielen Tagen gab es bei uns Morgennebel am Seezwergsee,

aber dann zeigte sich die goldene Seite des Oktobers.

Hier im Voralpenland waren auch noch 

einige Spätsommertage dabei

Leider ist er jetzt fast um.

Meinen Fotostandpunkt habe ich toll erwischt.


Es gibt nur kleine Veränderungen.
Das Wetter ist besser.
Auf der kleinen Promenade ist nicht viel los.
Ein leichtes Lüftchen weht
Ein einzelner Spaziergänger sitzt auf einer Parkbank.
Die Linden haben viele Blätter verloren
 und das Laub liegt auf der Wiese im Vordergrund.
Die Wiese ist noch immer saftig grün.
Einige Segelboote sind noch im Wasser
und noch nicht im Winterquartier.
Der Himmelsblick und die glatte Wasseroberfläche 
 sind wunderschön in azurblau anzusehen.
Der See trägt immer noch leichtes Hochwasser.
Die Alpen im Hintergrund sind Nebelverhangen
Kein Wölkchen ist zu sehen
Die Stimmung ist fast so dramatisch wie im Januarfoto.


Bildergalerie der letzten Monate:










Bin auf euere Blicke gespannt.

Eva sucht und will Drama,
also bekommt sie es auch.

Liebe Seezwerggrüße






Montag, 30. September 2024

12tel Blick /September 2024


Heute kann ich euch nur ein Regenfoto zeigen

habe es am letzten Tag im September geknipst

Anfang September hatten wir nochmals richtiges Sommer-Fyling

und plötzlich war es Herbst.


Man sieht es genau an der Blätter-Färbung der Linden,
der Herbst ist in der kleinen Promenade eingezogen.
Es regnet leicht,
die Luft ist wunderbar klar
 Ein kleiner Spaziergang am Uferbereich
 macht auch bei diesen Wetter Spaß
Aber anscheinend bin nur ich unterwegs.
Dicke Regenwolken sind am Himmel zu sehen
Die Wasseroberfläche ist glatt.
Viele Segelboote hängen noch an ihren Bojen
Die Wiese ist noch saftig grün,
es hat auch ganz viel geregnet
Der Seezwergsee trägt immer noch Hochwasser

Ein paar Meter weiter sieht man gleich die Absperrung,

der See ist ganz schön über das Ufer getreten

und hat die Ufermauer überspült.

Es ist fast so schlimm wie im Juni dieses Jahres

Bildergalerie der letzten Monate:









Meinen 12tel Blick für September schicke ich wieder zur Eva

Sie betreibt ihr Hobby weiter,
obwohl ihr zeitlichen Ressourcen nicht sehr üppig sind.
Danke liebe Eva

Liebe Seezwerggrüße

Sonntag, 1. September 2024

12tel Blick/ August 2024

 Was für ein verrückter August.

Es gab bei uns viele karibische Tage mit

über 30 Grad Tagestemperaturen.

Dann wieder sehr kalte Tage dazwischen 

mit nicht mehr als 15 Grad 

mit Regen und auch heftige Gewitter.

Der Seezwergsee hat über Wochen seine Wassertemperatur

von 24 Grad gehalten.

(so liebe ich den Seezwergsee)

So habe ich ihn noch nie erlebt.


Also, wenn ich den See sehe,

brauche ich kein Meer mehr.



Es hat sich nicht viel verändert.

Aus Versehen habe ich einen Teil vom Rosenbogen erwischt,

er ist mein 12te Blick Standpunkt.

Das Wetter ist etwas diesig,

das heißt, es bleibt so schön sonnig.

Der See trägt immer noch leicht Hochwasser

und ist heute spiegelglatt.

Der Himmelsblick zeigt ein sehr schönes hellblau

Wie immer ist die Promenade gut besucht.

Jetzt zum Monatsende und zum Septemberanfang

startet der Sommer nochmals durch.


Bildergalerie der letzten Monate:












Wie war bei euch der August?

Bin dann schnell wieder weg.
Wenn ihr mich sucht,
ich liege auf meiner Sonnenliege am See im Strandbad.
Brauch nur kurz auf´s Radl steigen und in 2 Minuten bin ich dort.

Unsere Monatsblicke werden wieder von Eva gesammelt.


Liebe Seezwerggrüsse



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...